„Die Nachbarschaftshilfe steht nach 11 Jahren gut da“, dies ist das Fazit des 1. Vorsitzenden Joachim Löffler.
Der Verein hat aktuell 210 Mitglieder und einiges wie z.B. das Jubiläumsfest, die Gestaltung eines Memos, die Anschaffung einer neuen Bestuhlung für den Raum im Alten Kindergarten und der Kauf des NBH-Autos konnten im vergangenen Jahr umgesetzt werden.
53 Helferinnen und Helfer waren 2929 Stunden im Einsatz. Insgesamt wurden 14861km für Fahrdienste gefahren. Dazu gehört das Essenstaxi für die Schulen und Kindergärten, der betreute Einkaufsdienst am Freitagmorgen und die Einsatzfahrten z.B. zur Augenklinik.
Beim gemeinsamen Mittagstisch, welcher immer dienstags und donnerstags stattfindet, wurden 660 Essen ausgegeben.
Der 1. Vorsitzende Joachim Löffler und die Kassiererin Gaby Rettkowski wurden für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Für die vakante Stelle des evangelischen Pfarrers und das Ausscheiden des kath. Pfarrers Herr Billharz aus der Vorstandschaft wurden Manuela Kupferschmid und Clemens von Stockert für zwei Jahre in die Vorstandschaft als Beisitzer gewählt,
Kurt Breinlinger, Wolfgang Renner, Marion Kohlbecher und Uli Riedel hören im Arbeitskreis auf und wurden verabschiedet. Hierfür rücken Melanie Riegger und Manuela Kupferschmid nach.
Die Nachbarschaftshilfe EL hat im Jahr 2024 einiges vor. Die Helfersuche besonders für die Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und zu Fahrdiensten ist ein großes Anliegen.
Ein großes Projekt wird die Planung und der Bau eines Carports für das NBH-Auto am Alten Kindergarten werden.
Wer sich gerne aktiv in unserem Verein einbringen möchte, darf sich jederzeit an die Vorstandschaft oder an ein Mitglied der NBH wenden. Neue Mitglieder, Helfer und Gönner sind jederzeit willkommen.