Am 28.04.25 fand unter dem Motto „Lachen macht glücklich“ ein Lach-Yoga Vortag unter Leitung von Lachtrainerin Brigit Leibold aus Tuttlingen statt.
29 Personen aus Emmingen und Liptingen sowie aus verschiedenen Kreisgemeinden versammelten sich im Stuhlkreis. Frau Leibold erklärte, dass 4
Elemente zum Glücklich sein beitragen: Spielen, Tanzen, Singen und Lachen. Mit dem Tanz „Arthrose Ex“ zu dem Lied von Peter Alexander „Steck dir die Sorgen an den Hut“ wurde eingangs getanzt gelacht und Klatschübungen dazu gemacht. Die Kursleiterin erklärte weiter, dass ein Lächeln im
Gesicht dem Gegenüber ebenfalls ein Lächeln ins Gesicht zaubert, das sei das Spiegelbild bzw. ein Kreislauf.
Der Ursprung des Lach-Yogas kommt aus Indien. Mit Witzeerzählen hat damals ein Arzt angefangen. Von Frau Leibold und anderen Teilnehmern wurden anschießende Witze erzählt, was zu herzhaftem Lachen in der Gruppe führte. Mit Atemübungen, Lachübungen und Klatschübungen wurde gelacht,
geturnt und getanzt. Die Teilnehmer hatten so viel Spaß und waren ständig am Lachen. Frau Leibold informiert uns, dass ein Lächeln die kürzeste Kontaktaufnahme sei, sie funktioniere in jeder Sprache. Es werden dabei 300 Muskeln aktiviert und 1 Minuten Lachen entsprechen 10 Minuten Joggen.
Außerdem stärke Lachen das Immunsystem.
Mit weiteren Übungen auch in Bewegung wurden die Lachmuskeln der Teilnehmer enorm strapaziert. Die Gruppe hatte enorm viel Spaß. Außerdem dem Kurs Lachtraining bietet Frau Leibold auch noch Gedächtnistraining und Geschichten erzählen an. Zum Abschluss gab uns Frau Leibold noch eine Kostprobe und erzählte uns eine interessante und spannende Geschichte.
Die Teilnehmer gingen entspannt und mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause.